Sprache Gesundheit Interkulturalität
  • Home
  • Leistungen
    • Interkulturelles
    • Gesundheit
    • Sprache
    • Beratung
    • Feedback/ Referenzen
  • Über mich
    • Werdegang
    • Qualifikationen
    • Interkulturelle Frauengesundheit Facebook
  • Kontakt/Impressum
Sprachunterricht: Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Um eine Fremdsprache erwerben zu können, benötigt man einen spezifizierten Sprachunterricht, der ermöglicht, auch kulturkonventionelle und dementsprechend fremde Kommunikationsmuster zu erkennen und sich zu erschließen.

Durch mein Masterstudium der Interkulturellen Germanistik bin ich ausgebildet im Bereich interkulturelle Fremdsprachendidaktik. Nach diesem Ansatz vertrete ich die Auffassung, dass
die Lernenden eigen- und fremdkulturell bestimmte Rollenkonstituierungen in interkulturellen Situationen verstehen und anwenden können sollten. Wichtig dabei ist, Bedeutungen so zu vermitteln, dass Lernende eine Sensibilität für Eigenes und Fremdes entwickeln und dementsprechend situationsadäquat sprachlich und strategisch handeln können.

Der Sprachunterricht kann nach Umfang und Themenbereich ganz Ihren individuellen Wünschen angepasst werden.
Ich nutze moderne Spracherwerbsverfahren, um kommunikative Fertigkeiten zu vermitteln. Wortschatzübungen wie auch Textsortenspezifika sowie Grammatikstrukturen werden situations- und themengemäß angewandt. Ich lege Wert auf einen handlungsorientierten Sprach­unterricht, der die Lernenden fördert, durch persönlich relevante Inhalte eine Beziehung zum Gesprächspartner herzustellen und die individuellen verbalen und nonverbalen Äußerungen sowie das Sach- und Weltwissen des Gegenüber wahrzunehmen. Auf diese Weise werden bestimmte Handlungsreaktionen beim Kommunikationspartner ausgelöst und das gemeinsame Lernen und der Unterricht herausgefordert und auch bereichert.
Neben festen Lehrwerken tragen abwechslungsreiche Sozialformen, praxisorientiertes Unterrichts­material, ggf. berufsbezogene Hilfsmittel sowie visuelle und digitale Medien dazu bei, den Unterricht anschaulicher und somit wirklichkeitsgetreuer zu gestalten.
Rollenspiele und Szenarien dienen zudem als realitätsnahe Handlungsfelder des Arbeitsalltags.

Zudem erhielt ich die Anerkennung als Dozentin für Integrationskurse (sog. "Bamf-Zertifikat"), habe eine Fortbildung für Deutsch für Mediziner und besitze die Prüferzertifikate TELC DTZ, B1/B2, B1/B2 Pflege, C1/C2, C1/C2 Medizin.

Folgende Bereiche kann ich Ihnen anbieten (Niveau A1-C2):
- Konversationskurse
- Deutsch im Alltag
- Landeskunde und Sozialkunde/ Inhalte der sog. "Orientierungskurse" des Bamf
- Deutsch für den Beruf, Wirtschaftskommunikation
- Bewerbungstraining (inkl. Lektorat Ihrer Bewerbungsunterlagen)
- Deutsch für die Universität (ab B2)
- Deutsch für Gesundheitsfachkräfte/Mediziner (siehe Gesundheit)
- Prüfungsvorbereitung für TELC DTZ, B1/B2, B1/B2 Pflege, C1/C2, C1/C2 Medizin sowie den Test „Leben in Deutschland“.


Da ich freiberuflich tätig bin und keine Kursräume vorhanden sind, biete ich keinen Großgruppen-Unterricht an einem festen Ort, sondern nur Privatunterricht für maximal drei Personen bei Ihnen zu Hause oder einem anderen möglichen Ort sowie Firmentrainings an.

Preis:
standard: 25,00€/h
Prüfungsvorbereitung: 30,00€/h
ermäßigt (Schüler/Studenten/Geflüchtete/Arbeitslose bzw. Unterricht zu zweit): auf Verhandlungsbasis

Schreiben Sie mir eine Mail an daf@blick-interkulturell.de.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Leistungen
    • Interkulturelles
    • Gesundheit
    • Sprache
    • Beratung
    • Feedback/ Referenzen
  • Über mich
    • Werdegang
    • Qualifikationen
    • Interkulturelle Frauengesundheit Facebook
  • Kontakt/Impressum